Headout ist ein Unternehmen, dem weltweit Millionen von Gästen vertrauen und das ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Es stehen die folgenden Ticketoptionen zur Auswahl:
Inklusive
Auschwitz-Birkenau
Salzbergwerk Wieliczka
Inklusive
Nicht enthalten
Es stehen die folgenden Ticketvarianten zur Auswahl:
Inklusive
Es stehen die folgenden Ticketvarianten zur Auswahl:
Inklusive
Salzbergwerk Wieliczka
** Rundgang durch die Krakauer Altstadt**
Ermäßigungen: Freier Eintritt für Kinder bis 5 Jahre. Ermäßigte Tickets für Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren sowie für Studenten im Alter von 18 bis 26 Jahren.
Ermäßigungen: Freier Eintritt für Kleinkinder unter 1 Jahr. Kinder im Alter von 2 bis 17 Jahren sowie Studenten erhalten ermäßigte Eintrittspreise.
Ihre Tickets für Salzbergwerk Wieliczka Touren sind an dem Datum und zu der Uhrzeit gültig, die Sie bei der Kaufabwicklung ausgewählt haben.
Bei einer Salzbergwerk Wieliczka-Tour gibt viel zu entdecken. Im Folgenden finden Sie einige Erlebnisse, die man im Salzbergwerk Wieliczka unbedingt gesehen haben muss.
Etwa 101 m unter der Erde befindet sich die Kapelle der hl. Kinga, der Schutzpatronin der Bergleute. Der dreiteilige Altar und das Flachrelief mit der Darstellung des letzten Abendmahls gehören zu den wichtigsten Elementen der Kapelle. Zudem befinden sich hier Reliefs, die biblische Ereignisse wie die Hochzeit in Kana oder die Flucht nach Ägypten darstellen.
Das 1951 gegründete Museum ist das größte unterirdische Museum in Europa. Es befindet sich auf der dritten Ebene des Bergwerks und bietet Artefakte, Informationen über das Salzbergwerk Wieliczka und eine geologische Ausstellung. Das wertvollste Artefakt ist das Renaissance-Horn der Bruderschaft der Salzgräber aus dem Jahr 1534.
Die Stanisław-Staszic-Kammer ist mit 36 m das höchste Bauwerk im Salzbergwerk Wieliczka. Aufgrund ihrer Größe wurde hier im Jahr 2000 ein Weltrekordversuch im Ballonfahren unter Tage veranstaltet. Der Ballonfahrer Krzysztof Rekas schaffte es, 2,1 m über dem Kavernenboden zu schweben – und das 124,9 m tief in der Erde.
Im Salzbergwerk von Wieliczka gibt es mehrere Salzseen. Einer der beliebtesten dieser Salzseen befindet sich in der Kammer Weimar. Der unterirdische See ist ein beliebter Spot für Heiratsanträge und hat aufgrund des hohen Natriumchloridgehalts einen blaugrünen Farbton. Es handelt sich um das salzhaltigste Gewässer der Welt.
Dauer: Im Salzbergwerk Wieliczka legen Sie eine Strecke von 3,5 km zurück. Die Tour dauert rund 2 Stunden.
In der Hochsaison von Mai bis September ist das Wetter ideal für einen Besuch. Planen Sie Ihren Besuch in diesen Monaten am besten früh oder spät am Tag, wenn das Bergwerk weniger überlaufen ist. Wenn Sie den hohen Besucherandrang vermeiden möchten, empfiehlt es sich, das Salzbergwerk in der Zeit von November bis März zu besuchen.
Adresse: Daniłowicza 10, 32-020 Wieliczka, Polen
Hier finden Sie einige Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe des Salzbergwerks Wieliczka:
Günstige Hotels: Hotel Górsko
Mittelklassehotels: Grand Sal Hotel, Hotel Galicja, Hotel Lenart, Turówka Hotel & Spa
Sie können auch im Kurhaus des Salzbergwerks „Wieliczka“ übernachten und die gesundheitlichen Vorteile des Salzbergwerks Wieliczka nutzen.
Karczma Górnicza: Runden Sie Ihre Wieliczka Salzbergwerk-Tour ab, wie ein Bergmann seine Schicht abschließt: An einem rustikalen Holztisch in diesem 125 m unter der Erde gelegenen Restaurant, in dem polnische Klassiker wie saure Roggensuppe und Quarkknödel serviert werden.
Bistro Posolone: Das Bistro befindet sich an der Oberfläche, direkt neben dem Daniłowicz-Schacht. Es wird eine große Auswahl an Salaten, Burgern, Pastagerichten sowie Kaffee und Desserts angeboten.
Grand Sal Hotel Restaurant: Hier finden Sie lokale Gerichte aus der Region Malopolska (Kleinpolen) sowie Spezialitäten aus aller Welt. Die Speisekarte wird je nach Saison verändert.
Dzień Dobry: Genießen Sie eine gemütliche Mahlzeit in diesem einfachen Restaurant, das polnische Piroggen und Kartoffelknödel anbietet. Dzień Dobry ist gerade mal 7 Gehminuten entfernt.
Ja, das Bergwerk ist geöffnet und es finden Salzbergwerk Wieliczka-Touren statt.
Ja, Salzbergwerk Wieliczka-Tickets können online gekauft werden.
Salzbergwerk Wieliczka-Tickets sind ab 34,45 Euro erhältlich.
Das Salzbergwerk Wieliczka ist 327 m tief und erstreckt sich über 287 km mit horizontalen Gängen und Kammern.
Die Salzbergwerk Wieliczka-Tour dauert etwa 2 Stunden.
Kinder unter 17 Jahren und Studenten unter 26 Jahren genießen ermäßigte Salzbergwerk Wieliczka-Tickets.
Je nach dem gebuchten Erlebnis können Salzbergwerk Wieliczka-Tickets vollständig erstattet werden, wenn sie 24 bzw. 48 Stunden im Voraus storniert werden.
Ja, es gibt zwei Gaststätten auf dem Gelände des Salzbergwerks Wieliczka.
Ja, es gibt eine Toilette direkt neben dem Daniłowicz-Schacht, die Sie vor dem Beginn der Tour benutzen können. Auch unterirdisch gibt es zwei Toiletten.
Von November bis März ist der Besucherandrang geringer als in der Hochsaison, sodass man das Salzbergwerk Wieliczka in aller Ruhe besuchen kann.