Geführte Salzbergwerk Wieliczka-Touren

Inhaltsverzeichnis

Das 800 Jahre alte Salzbergwerk Wieliczka, das im 13. Jahrhundert ausgegraben wurde, ist eines der ältesten in Betrieb befindlichen Bergwerke der Welt. Der kommerzielle Salzabbau wurde 1996 eingestellt, aber die von der Ausgrabung übrig gebliebenen Kavernen haben sich im Laufe der Jahre verändert und zu einer Touristenattraktion entwickelt, die Sie bei Ihrer Reise nach Krakau besuchen sollten. 

Ein komplexes Labyrinth von Gängen, ein unterirdischer See, Kapellen, Säle mit Salzleuchtern, Statuen und Skulpturen sind nur einige der Höhepunkte des Salzbergwerks Wieliczka, das heute ein polnisches historisches Denkmal und eine UNESCO-Welterbestätte ist. 

Eine der besten Möglichkeiten, eine Attraktion wie diese zu erkunden, ist eine geführte Tour. Hier finden Sie einen umfassenden Reiseführer über die Besichtigung des Salzbergwerks Wieliczka Krakau!

Was spricht für eine Wieliczka-Tour?

Das Salzbergwerk Wieliczka ist eine der ältesten und beliebtesten Touristenattraktionen in Krakau. Hier sind ein paar Gründe, die für die Wieliczka-Tour sprechen.

Wieliczka-Tour

Eine Wieliczka-Tour buchen

Geführte Tour des Salzbergwerks Wieliczka mit Schnelleinlass-Tickets
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Geführte Salbergwerk Wieliczka Tour mit Abholung in Krakau
Digitale Tickets
4 Std. - 5 Std.
Geführte Tour
Transfer inklusive
Mehr anzeigen
Tour von Krakau: Salzbergwerk Wieliczka mit Hotel-Transfer
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std.
Geführte Tour
Transfer inklusive
Mehr anzeigen
Kombitour: Salzbergwerk Wieliczka + Oskar Schindlers Fabrik
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Geführte Tour
Mehr anzeigen
206,48 zł
Ganztägige Tour durch das Salzbergwerk Wieliczka und das Museum der Krakauer Wodkafabrik mit Wodkaverkostung
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
8 Std.
Audioguide
Mehr anzeigen
Kombitour: Salzbergwerk Wieliczka und Besuch der Krakauer Altstadt
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
4 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen

Die Highlights der Wieliczka-Tour

Kingakapelle Wieliczka-Tour

Die Kingakapelle

Die Kapelle ist der Heiligen Kinga, der Schutzpatronin der Salzbergleute, gewidmet und besteht aus gestuften Kronleuchtern aus Salz, einem geschnitzten Fußboden, einem dreiteiligen Altar aus Halitkristall und Reliefs, die in der Heiligen Schrift beschriebene Ereignisse darstellen. Atemberaubende Wandmalereien, die das letzte Abendmahl, den Fall Christi unter dem Kreuz und den zweifelnden Thomas darstellen, zieren die Wände der Kapelle. Alle diese Kunstwerke sind vollständig aus Steinsalz gefertigt.

Krakauer Salinenmuseum

Krakauer Salinenmuseum

Das 1951 gegründete Krakauer Salinenmuseum befindet sich in 135 Metern Tiefe auf der dritten Ebene des Salzbergwerks. Es ist das größte unterirdische Museum in Europa und beherbergt zahlreiche faszinierende Artefakte, alte Bergbauausrüstungen, eine geologische Ausstellung sowie historische und wissenschaftliche Informationen über das Salzbergwerk Wieliczka. Bewundern Sie das Renaissance-Horn der Bruderschaft der Bergleute, das wertvollste und kostbarste Artefakt des Museums aus dem Jahr 1534.

Wieliczka-Tour

Stanisław-Staszic-Kammer

Mit einer Höhe von 36 Metern ist die Stanisław-Staszic-Kammer das höchste Bauwerk im Salzbergwerk Wieliczka. Sie beherbergt mehrere Getränkeautomaten, Geschenkeläden und ein Museum. Aufgrund ihrer Höhe war die Kammer Schauplatz einer unterirdischen Heißluftballonfahrt und eines unterirdischen Bungee-Sprungs. Das Ereignis schaffte es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde! Der Ballonfahrer Krzysztof Rekas schaffte es, 410 Meter unter der Erde zu schweben, sieben Fuß über dem Boden der Kaverne.

Wieliczka-Tour

St. Antonius-, Janowice- und Heiligkreuzkapelle

Das Salzbergwerk beherbergt mehrere Kapellen, denn die polnischen Bergleute waren sehr gläubig und schufen daher mehrere Gebetsstätten, in denen sie tagsüber beten konnten. Die drei Kapellen St. Antonius, Janowice und Heilig Kreuz verfügen über mehrere schöne Altäre und Salzskulpturen, die historische, religiöse und mythologische Figuren darstellen. Die St. Antonius-Kapelle wurde im Barockstil erbaut, während die Janowice-Kapelle mit Legenden und Geschichten über den Fund des Verlobungsrings von Prinzessin Kinga gefüllt ist.

Unterirdische Salzseen

Wieliczka-Tour

Das Salzbergwerk von Wieliczka beherbergt mehrere unterirdische Salzwasserseen. Die Weimarer Kammer ist der beliebteste unter ihnen, vor allem bei Liebhabern. Sie ist auch das salzhaltigste Gewässer der Welt, das aufgrund der großen Mengen an Natriumchlorid einen blaugrünen Farbton aufweist.

In der Kammer gab es schon mehrere romantische Heiratsanträge, bei denen die Menschen ihren geliebten Partnern vor der Kulisse dieses wunderschönen Sees einen Heiratsantrag machten. Hier finden Sie auch eine Skulptur, die dem Schriftsteller Goethe gewidmet ist.

Geführte und selbstgeführte Wieliczka-Touren

Wieliczka-Tour
Wieliczka-Tour

Was erwartet Sie bei einer Wieliczka-Tour?

Der Besuch einer so komplexen und bedeutenden historischen Attraktion kann überwältigend und ein wenig schwierig sein, wenn man sich allein zurechtfindet. Damit Sie das Salzbergwerk Wieliczka effizienter erkunden können, empfehlen wir Ihnen eine geführte Tour. Ihr Reiseleiter wird Ihnen alles über die Methoden der Salzgewinnung, die alten Bergbauwerkzeuge und alles, was Sie sonst noch über die Stätte wissen müssen, erzählen, was Ihren Besuch an diesem wunderschönen Ort noch interessanter machen wird.

Nachdem Sie Ihren Reiseleiter am Eingang getroffen haben, werden Sie direkt in das Salzbergwerk Wieliczka geführt, wo Ihnen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten gezeigt werden. Erkunden Sie die St. Kinga-Kapelle sowie die St. Antonius-, Janowice- und Heiligkreuz-Kapelle. Bewundern Sie die Artefakte im Krakauer Salinenmuseum - dem größten unterirdischen Museum in Europa. Besuchen Sie die Stanislaw-Staszic-Kammer und die verschiedenen Salzseen unter Tage. Im Salzbergwerk Wieliczka befindet sich auch das salzigste Gewässer der Welt. Es gibt so viel zu sehen in einem der ältesten Bergwerke der Welt und eine Tour durch das Salzbergwerk Wieliczka Krakau ist die beste Möglichkeit, dies zu tun.

Tipps für Besucher

  • Da das Salzbergwerk Wieliczka eine beliebte Attraktion ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre Tickets im Voraus zu buchen.
  • Tragen Sie bequemes Schuhwerk, da die Tour 800 Stufen umfasst und die Gänge im Bergwerk recht uneben sind.
  • Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über das Salzbergwerk Wieliczka, wenn Sie nicht an einer geführten Tour teilnehmen.
  • Einige Abschnitte des Bergwerks sind rollstuhlgerecht und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Wir empfehlen, das Besucherzentrum zu kontaktieren, um weitere Informationen über die besten Routen für Gäste mit Behinderungen zu erhalten.
  • Sehbehinderte können einen Assistenzhund oder einen Reiseleiter mitnehmen.
  • Das Bergwerk verfügt über einen Abstellraum in der Nähe des Danilowicz-Schachtes, falls Sie große Taschen oder Gepäckstücke mit sich führen.
  • Ziehen Sie bequeme und warme Kleidung an, da die Temperatur im Bergwerk zwischen 17 °C und 18 °C liegt.
  • Es gibt kostenloses WiFi. Geldautomaten und Wechselstuben befinden sich ebenfalls in der Nähe des Danilowicz-Schachtes. Kartenzahlungen werden ebenfalls akzeptiert.
  • Es gibt drei Toiletten - eine in der Nähe des Danilowicz-Schachtes und zwei unterirdische.
  • In Karczma Gornicza gibt es auch Wickelmöglichkeiten für Kinder.
  • Die beste Zeit für einen Besuch des Bergwerks ist in den frühen Morgenstunden, wenn die Attraktion geöffnet wird, oder spät am Tag vor der Schließung.
  • Kaufen Sie sich Steinsalz-Souvenirs im Laden vor der Attraktion.
  • Das Mikroklima im Bergwerk ist für Besucher geeignet, die an Asthma oder anderen Allergien leiden.

Häufig gestellte Fragen: Wieliczka-Tour

Kann man eine Wieliczka-Tour buchen?

Ja. Die Führungen durch das Salzbergwerk Wieliczka Krakau sind buchbar.

Wie bucht man eine Wieliczka-Tour?
Wie viel kostet eine Wieliczka-Tour?

Wieliczka-Touren kosten ab 28,25 Euro.

Welche Wieliczka-Touren gibt es?

Es gibt 8 verschieden Wieliczka-Touren: Wieliczka-Tour mit fachkundigem Reiseleiter, Schnelleinlass mit Führung durch das Salzbergwerk Wieliczka, eine geführte Tour ab Krakau, eine geführte Tour ab Krakau mit Hotel-Transfer, eine geführte Tour mit mit Hin- und Rücktransfers und Mittagessen, eine Kombitour für die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und das Salzbergwerk Wieliczka ab Krakau, eine Tagestour für die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und das Salzbergwerk Wieliczka mit Transfers und Mittagessen sowie eine Kombitour für das Salzbergwerk und Oskar Schindlers Emaillefabrik.

Was ist in den Touren durch das Salzbergwerk Wieliczka enthalten?

Die Wieliczka-Touren beinhalten den Zugang zu allen Bereichen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, wie die Kapelle der Heiligen Kinga, die unterirdischen Salzseen, das Krakauer Salinenmuseum, die Stanislaw-Staszic-Kammer und vieles mehr.

In welchen Sprachen wird die Wieliczka-Tour angeboten?

Die Wieliczka-Tour wird in 7 Sprachen angeboten: Deutsch, Englisch, Polnisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch.

Was beinhaltet Wieliczka-Tour?

Wieliczka-Tour umfasst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten im Salzbergwerk Wieliczka, darunter die Kapelle der Heiligen Kinga, die unterirdischen Salzseen, das Krakauer Salinenmuseum, die Stanislaw-Staszic-Kammer und vieles mehr.

Wie viele Personen können an einer Wieliczka-Tour teilnehmen?

Das hängt davon ab, welche Salzbergwerk Wieliczka-Tour Sie buchen. Die Führung für Kleingruppen ist auf 10 Personen begrenzt, während die anderen Führungen eine maximale Kapazität von 25 Personen haben.

Lohnt sich eine Wieliczka-Tour?

Ja. Die Wieliczka-Tour lohnt sich, denn sie ist die beste Möglichkeit, dieses ikonische und komplexe Kulturerbe zu erkunden und alles über seine Geschichte zu erfahren.

Beinhaltet die Wieliczka-Tour Schnelleinlass?

Ja. Die Wieliczka-Tour beinhaltet Schnelleinlass.

Kann man eine gebuchte Wieliczka-Tour stornieren?

Das hängt von der Art der gebuchten Wieliczka-Tour ab. Bitte prüfen Sie die Stornierungsbedingungen, bevor Sie Ihre Tickets buchen.

Wie lange dauert die geführte Wieliczka-Tour?

Führungen oder Tagestouren durch das Salzbergwerk Wieliczka können je nach gewählter Tour zwischen 3 und 11 Stunden dauern.

Gibt es ermäßigte Tickets für die Besichtigung des Salzbergwerks Wieliczka?

Ja. Kinder und Studenten erhalten für einige Führungen im Salzbergwerk Wieliczka ermäßigte Eintrittspreise.