Wieliczka Salt Mine Tours

Erkundung der Touristenroute im Salzbergwerk Wieliczka

Die touristische Route im Salzbergwerk von Wieliczka

Die Touristenroute ist die populärere der beiden Routen im Salzbergwerk Wieliczka. Sie ist für Besucher gedacht, die die wichtigsten Highlights des Bergwerks erkunden möchten. Diese Route führt Sie durch ein Netzwerk von Kammern, Tunneln und Stollen, die einen Einblick in die Geschichte, Kultur und Techniken des Salzabbaus im Laufe der Jahrhunderte bieten.

Touristische Route | Informationen für Besucher

  • Startpunkt Daniłowicz-Schacht
  • Zeitaufwand: Für diese Route benötigen Sie etwa 2 bis 3 Stunden. 
  • Route: Diese Route führt über etwa 3,5 Kilometer der Stollen des Salzbergwerks Wieliczka.
  • Angemessenheit: Die Route umfasst etwa 800 Stufen (abwärts und aufwärts), was für Besucher mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen kann. Es gibt jedoch eine spezielle, rollstuhlgerechte Route für Besucher mit Mobilitätsproblemen.
  • Mindestalter: Keine
  • Wie Sie uns erreichen: Bus Nr. 304 von Kraków Główny und Bus Nr. 210 aus Krakau, Rondo Mogilskie, bringen Sie zur Haltestelle, die der Mine am nächsten liegt - Wieliczka Rynek-Kopalnia.

Häufig gestellte Fragen über Wieliczka Die touristische Route der Salzmine

Wie tief geht diese Route?

Die Touristenroute führt Sie hinunter auf die dritte Ebene der Mine, etwa 64 bis 135 Meter unter der Erde.

Ist die Touristenroute für Kinder geeignet?

Ja, die Tourist Route ist familienfreundlich und für Kinder geeignet. Allerdings sind viele Treppen zu überwinden (über 800 Stufen hinunter und hinauf), was für jüngere Kinder oder Menschen mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen könnte.

Kann ich diese Route auch ohne einen Führer besuchen?

Nein, die Touristenroute muss mit einem Führer erkundet werden, da dieser wertvolle Informationen über die Geschichte der Mine, die Bergbautechniken und bemerkenswerte Merkmale liefert.

Ist die Route für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Die Touristenroute ist aufgrund der vielen Treppen und engen Tunnel nicht vollständig rollstuhlgerecht.